ACP  AirCraftPower Modellbau dl-motoren.de

   Haben Sie Fragen zu unseren Produkten Mobile:  0151-59227038 Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr.


New entry     Search entry     1th to 1 entry from 1 entries
Cessna
Name: Dr. Ruffert karl-Heinz
Date: 13.06.2012 12:01:10

  Hallo,

einige lobende Bemerkungen zu Ihrem Modell Cessna.

Nachdem ich das Modell von Ihnen abgeholt habe, dauerte es nur sehr kurze Zeit, bis es flugbereit war.
Dabei gab es keine Probleme.
Ich verwende 3 unterschiedliche Akkus von 1800 bis 2200 mA/h (3S). Mit allen 3 Akkus ist es kein Problem den vorgegebenen Schwerpunkt einzuhalten.
Es sind Flugzeiten von 8-10 Minuten möglich, bei notwendiger Sicherheitsreserve.

Beim Erstflug musste ich sofort etwas auf Tief trimmen, da dass Modell zu sehr weggestiegen ist.
Es gab aber keinen Strömungsabriss. Beim Setzen der Landeklappen sollte auch noch etwas Tief zugemischt werden.
Nach 24 Starts und Landungen auf Gras wurde auf Schwimmer umgerüstet.
Auch dies erfolgte problemlos.

Die ersten Starts auf dem Wasser wurden am Zeuthener See bei etwas widrigen Verhältnissen realisiert.

Der Wind kam aus einer Richtung, die durch einen Bootsliegeplatz blockiert war, außerdem interessierten sich 2 junge Schwäne für das Modell, sah für sie wohl wie ein Spielgefährte oder Konkurrent aus.
Die einzige Möglichkeit zum Landen ging dann auch nur mit Seitenwind.
Mein Motto ist, solange die Vögel nicht zu Fuß gehen, wird geflogen.
Also im großen schnellen Bogen die Schwäne beim Starten umschwimmen und dann Höhe ziehen.
Das Modell hatte auch vom Wasser genug und flog.
Die Schwimmer machten sich im Flugverhalten wenig bemerkbar. Es flog nur etwas langsamer. Beim Starten und Landen sollte man aber unbedingt die Landeklappen benutzen.

Die Landung sollte nicht zu schnell erfolgen und bei Seitenwind ist Vorsicht geboten.

Bei einem Flug am Crossingsee wurde dann ein Schwimmer bei zu schnellem Landeanflug von einer Welle gestoppt und das Modell gekippt.

Da der Regler schon von Hause aus an den Anschlüssen wasserdicht vergossen war und die anderen Einbauten günstig liegen (man sollte natürlich nicht U-Boot spielen), war nach einer kurzen Kontrolle sofort der nächste Flug möglich.

Für diese Flüge habe ich den Propeller auf eine 8x6 gewechselt. Der Stromverbrauch ging zurück aber es mangelte am Durchzug, was auch im Video zu sehen ist. Deshalb kam wieder die Originallatte drauf!

Inzwischen habe ich als Wasserflugneueinsteiger 3 Wasserflugtage hinter mir.
Für mich ist es das ideale Einsteiger / Umsteiger-Modell.
Wasserflug macht Spaß!

Ich habe den Aufbau des Modells nicht bereut und kann es nur allen Interessenten empfehlen.

Das Preis/Leistungverhältniss ist sehr gut.
Bei einem Besuch eines großen Modellbauausstatters in Berlin wollte man mir in der letzten Woche die auch schon von mir getestete Beaver und die Cessna (gleiches Modell, anderer Vertreiber und teurer) anbieten.
Ich habe denen gesagt, dass ich die Modelle schon kenne und nur empfehlen kann.
Allerdings waren die Preise um einiges höher.

Ich weiß, wo ich kaufe!
Ein kleines Video zum Modell, von den oben beschriebenen Flügen habe ich mitgeschickt. Dort ist zu sehen, wie gut das Modell fliegt.

Dr. Ruffert

smiley07.png

Notice 1 Spam protection is enabled  FBSKHR (ατ) aol.com            
 
Warenkorb
Flaggenschalter
Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch
Topangebote
Neuigkeiten
Bestseller
Neue Artikel
Newsletter
Counter
Zuletzt gekaufte Artikel

ACP  AirCraftPower Modellbau dl-motoren.de

   Haben Sie Fragen zu unseren Produkten Mobile:  0151-59227038 Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr